Ein Mann sitzt am Steuer seines Autos mit dem Kopf auf dem Lenkrad und einer Bierflasche in der Hand.

MPU wegen Alkohol am Steuer?

Bereiten Sie sich optimal vor – und erhöhen Sie Ihre Chance, schon bald wieder hinter dem Steuer zu sitzen.

Ein Mann sitzt am Steuer seines Autos mit dem Kopf auf dem Lenkrad und einer Bierflasche in der Hand.

MPU wegen Alkohol am Steuer?

Bereiten Sie sich optimal vor – und erhöhen Sie Ihre Chance, schon bald wieder hinter dem Steuer zu sitzen.

Was erwartet Sie im MPU-Kurs „Alkohol“?

1. MPU-Beratungsgespräch

Falls noch nicht erfolgt, starten wir mit einem persönlichen Gespräch und klären Ihre wichtigsten Fragen – z.B.:

2. Sechs intensive Lern-Module

In den Online-Sitzungen trainieren wir im Einzelgspräch typische MPU-Fragen, entwickeln Ihre persönliche Argumentationslinie und festigen Ihre Selbstreflexion.
Die individuellen Sitzungen orientieren sich direkt an den Fragen der Gutachter und bereiten Sie intensiv auf die Gesprächssituation vor.

Dauer: 5 Sitzungen je 60 Minuten

Nach erfolgreichem Kursabschluss erhalten Sie eine offizielle Teilnahmebescheinigung zur Vorlage bei der Begutachtungsstelle – als Nachweis Ihrer aktiven Auseinandersetzung und Veränderungsbereitschaft. Ein wichtiger Baustein auf dem Weg zurück zum Führerschein.

Folgende Themen stehen u.a. im Fokus des MPU-Kurses „Alkohol“:

Für wen ist der MPU-Kurs geeignet?

  • Sie haben eine MPU-Anordnung aufgrund von auffälligem Alkoholkonsum im Straßenverkehr?
  • Es handelt sich um einen erstmaligen oder wiederholten Verstoß?
  • Sie befinden sich bereits in einer kontrollierten Trinkpause oder Abstinenzphase – oder haben diese abgeschlossen?
  • Sie möchten Ihre Trinkgewohnheiten und Verhaltensmuster kritisch reflektieren und nachhaltig verändern?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Dann ist dieser Kurs Ihr individueller Weg zurück zum Führerschein – mit maximaler Unterstützung und realistischer Vorbereitung auf alle Teile der Untersuchung.

Für wen ist der MPU-Kurs geeignet?

  • Sie haben eine MPU-Anordnung aufgrund von auffälligem Alkoholkonsum im Straßenverkehr?
  • Es handelt sich um einen erstmaligen oder wiederholten Verstoß?
  • Sie befinden sich bereits in einer kontrollierten Trinkpause oder Abstinenzphase – oder haben diese abgeschlossen?
  • Sie möchten Ihre Trinkgewohnheiten und Verhaltensmuster kritisch reflektieren und nachhaltig verändern?

Dann sind Sie hier genau richtig!

Dann ist dieser Kurs Ihr individueller Weg zurück zum Führerschein – mit maximaler Unterstützung und realistischer Vorbereitung auf alle Teile der Untersuchung.

Tipp:

Starten Sie vorab kostenfrei mit dem Einführungskurs „Wie bekomme ich meinen Führerschein zurück“.

Mann sitzt auf der Couch vor dem Laptop und schaut ein Lernvideo.

Tipp:

Sie kennen bereits unser kostenloses Lernprogramm „Wie bekomme ich meinen Führerschein zurück?“
Falls nicht:

Tipp:

Sie kennen bereits unser kostenloses Lernprogramm „Wie bekomme ich meinen Führerschein zurück?“ Falls nicht:

So geht’s weiter:

  1. Mit dem Online-Lernprogramm starten – flexibel, wann und wo Sie wollen.
  2. Theoretisches Wissen durch persönliche Live-Calls mit der Psychologin vertiefen und festigen.
  3. Optimal vorbereitet auf alle Teile der MPU – Gespräch, Untersuchung und Reaktionstest – die Prüfung erfolgreich absolvieren.
Magdalena Pöhler am Tisch mit einem Kunden im Gespräch.

Der erste Schritt:

So geht’s weiter:

  1. Mit dem Online-Lernprogramm starten – flexibel, wann und wo Sie wollen.
  2. Theoretisches Wissen durch persönliche Live-Calls mit der Psychologin vertiefen und festigen.
  3. Optimal vorbereitet auf alle Teile der MPU – Gespräch, Untersuchung und Reaktionstest – die Prüfung erfolgreich absolvieren.

Der 1. Schritt:

Magdalena Pöhler am Tisch mit einem Kunden im Gespräch.

MPU Onlinehilfe M.Pöhler

Rechtliches

Kontakt aufnehmen

MPU Onlinehilfe M. Pöhler

Sicher durch die MPU – mit flexiblem Online-Training und persönlicher Begleitung.

Kontakt aufnehmen

Dipl. Psychologin Magdalena Pöhler
Hohenstein 46
35713 Escheburg
Telefon +49 151 15211162
kontakt@mpuonlinehilfe.de