Portaitfoto frontal aufgenommen von Magdalena Pöhler mit großen Bürofenstern im Hintergrund.

Ihre persönliche Begleiterin zur erfolgreichen MPU:

Magdalena Pöhler, Diplom-Psychologin (Verkehrspsychologie)

„Schön, dass Sie auf mich aufmerksam geworden sind. Seit mehreren Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zurück zum Führerschein – mit einer verkehrspsychologischen Vorbereitung, die individuell auf die jeweilige Situation zugeschnitten ist.

Mein Konzept verbindet digitale Lerninhalte mit persönlichen Gesprächen – fundiert, praxisnah und stets auf dem neuesten Stand. Denn die Anforderungen in der MPU sind hoch: Neben der Fähigkeit zur ehrlichen Selbstreflexion erwarten die Gutachter auch ein solides Wissen rund um verkehrsrelevante Themen.

Genau darauf bereite ich Sie gezielt vor. Damit Sie sicher und gut informiert in die Prüfung gehen – und mit einem positiven Gutachten den nächsten Schritt machen können.

Herzlichst
Magdalena Pöhler, Diplom-Psychologin für Verkehrspsychologie“

Portaitfoto frontal aufgenommen von Magdalena Pöhler mit großen Bürofenstern im Hintergrund.

Ihre persönliche Begleiterin zur erfolgreichen MPU:

Magdalena Pöhler, Diplom-Psychologin (Verkehrspsychologie)

„Schön, dass Sie auf mich aufmerksam geworden sind. Seit mehreren Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zurück zum Führerschein – mit einer verkehrspsychologischen Vorbereitung, die individuell auf die jeweilige Situation zugeschnitten ist.

Mein Konzept verbindet digitale Lerninhalte mit persönlichen Gesprächen – fundiert, praxisnah und stets auf dem neuesten Stand. Denn die Anforderungen in der MPU sind hoch: Neben der Fähigkeit zur ehrlichen Selbstreflexion erwarten die Gutachter auch ein solides Wissen rund um verkehrsrelevante Themen.

Genau darauf bereite ich Sie gezielt vor. Damit Sie sicher und gut informiert in die Prüfung gehen – und mit einem positiven Gutachten den nächsten Schritt machen können.

Herzlichst
Magdalena Pöhler, Diplom-Psychologin für Verkehrspsychologie“

Meine Vorgehensweise: In 3 Schritten zurück zum Führerschein

Schritt 1
Persönliche Beratung

Wir starten mit einem individuellen Online-Beratungsgespräch. Dabei erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen – zum Beispiel:

Dieses Gespräch gibt Ihnen eine realistische Einschätzung Ihrer aktuellen Situation und zeigt Ihnen den Weg zu einer erfolgreichen MPU. Selbstverständlich gehe ich dabei auch auf Ihre persönlichen Fragen und individuellen Herausforderungen ein.

2. Schritt
Die Vorbereitung

Im Anschluss an das Beratungsgespräch starten Sie mit dem digitalen Vorbereitungskurs – flexibel, ortsunabhängig und in Ihrem eigenen Tempo. Der Kurs vermittelt Ihnen fundiertes Wissen rund um die MPU und bereitet Sie gezielt auf das Gutachtergespräch vor.

Dabei sollten Sie wissen: Für ein positives MPU-Gutachten müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Neben den sogenannten „harten Kriterien“, wie z. B. Abstinenznachweisen, ist vor allem das psychologische Gespräch entscheidend. Hier erwartet der Gutachter eine ehrliche, reflektierte Auseinandersetzung mit Ihrem Verhalten – kein auswendig gelerntes Skript.

Inhalte des Online-Trainings sind u.a.:

Unterstützt wird das E-Learning durch individuelle 1:1-Sitzungen per Zoom. In diesen Gesprächen mit der erfahrenen Verkehrspsychologin vertiefen Sie Ihre Erkenntnisse, klären offene Fragen und trainieren das Gespräch mit dem Gutachter praxisnah.

Wichtig zu wissen:
Die MPU ist keine Glückssache – und Angebote mit „100 % Erfolgsgarantie“ oder „Geld-zurück-Garantie“ sind unseriös. Entscheidend ist Ihre ehrliche Bereitschaft zur Veränderung – und eine gute, fachlich fundierte Vorbereitung. Wir begleiten Sie dabei Schritt für Schritt.

Tipp: Mehr zu den offiziellen Anforderungen erfahren Sie auf der Website der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).

Schritt 3
Gut vorbereitet in die MPU

Nach Abschluss des Kurses sind Sie fachlich und mental bestens gerüstet für die Medizinisch-Psychologische Untersuchung. Sie wissen,

Dank Ihrer intensiven Vorbereitung steigen Ihre Erfolgsaussichten deutlich – für einen überzeugenden Auftritt beim Gutachter und die schnellstmögliche Rückkehr zum Führerschein.

Die Untersuchung besteht aus drei Teilen: 

1.

dem psychologischen Gespräch

2.

einer kurzen ärztlichen Untersuchung 

3.

einem Reaktions- und Leistungstest

Alle Ergebnisse fließen in ein Gesamtgutachten ein. Die Gutachter orientieren sich dabei an klar definierten Beurteilungskriterien. Wichtig zu wissen: Kein Gutachter hat ein Interesse daran, jemanden „durchfallen“ zu lassen – aber er muss überzeugt sein, dass Sie die nötige Veränderung durchlaufen haben.

Jetzt Modul auswählen und sofort starten.

Sie möchten mehr wissen?
Lassen Sie uns persönlich sprechen!

Ein positives Gutachten erfordert Einsicht, Veränderung, Vorbereitung und Nachweise. Wer unvorbereitet antritt, riskiert ein negatives Ergebnis – und damit zusätzliche Kosten, Zeitverlust und Frust. Das muss nicht sein!

Der erste Schritt beginnt hier!

Magdalena Pöhler am Tisch mit einem Kunden im Gespräch.

Sie möchten mehr wissen? Lassen Sie uns persönlich sprechen!

Ein positives Gutachten erfordert Einsicht, Veränderung, Vorbereitung und Nachweise. Wer unvorbereitet antritt, riskiert ein negatives Ergebnis – und damit zusätzliche Kosten, Zeitverlust und Frust. Das muss nicht sein!
Magdalena Pöhler am Tisch mit einem Kunden im Gespräch.

Der erste Schritt beginnt hier!

MPU Onlinehilfe M.Pöhler

Rechtliches

Kontakt aufnehmen

MPU Onlinehilfe M. Pöhler

Sicher durch die MPU – mit flexiblem Online-Training und persönlicher Begleitung.

Kontakt aufnehmen

Dipl. Psychologin Magdalena Pöhler
Hohenstein 46
35713 Escheburg
Telefon +49 151 15211162
kontakt@mpuonlinehilfe.de